Stellenbezeichnung
Ausbildungsplatz Baustoffprüfer (Schwerpunkt Geotechnik) (m/w/d)
Beschreibung
Eine Ausbildung zum Baustoffprüfer (m/w/d) mit Schwerpunkt Geotechnik ist die ideale Wahl für handwerklich begabte und technisch interessierte Schulabgänger.
Die duale Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt.
Baustoffprüfer/innen untersuchen Baustoffe wie Beton, Asphalt und Boden, um deren Eigenschaften und Qualität sicherzustellen. Dazu entnehmen sie Proben, führen Laborprüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse. In unserem Betrieb liegt der Schwerpunkt auf der Geotechnik, insbesondere auf der Prüfung von Boden und Fels. Die Tätigkeit ist vielseitig und wechselt zwischen Arbeit im Feld, im Labor und im Büro.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Entnahme und Untersuchung von Baustoffproben (Beton, Asphalt, Boden, Fels)
- Durchführung von Messungen und Prüfungen im Labor und auf der Baustelle
- Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse
- Unterstützung bei der Qualitätssicherung von Bauprojekten
Qualifikationen / Anforderungen
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Interesse an einer ganzjährigen Tätigkeit im Außeneinsatz
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Leistungen der Anstellung
- Ausbildungsvergütung nach Tarif ASIA:
-
- Lehrjahr: ca. 900 € / Monat
-
- Lehrjahr: ca. 1.100 € / Monat
-
- Lehrjahr: ca. 1.300 € / Monat
-
- Gesetzliche Verpflegungsmehraufwendungen bei Feldeinsätzen
- 40-Stunden-Woche
- 28 Urlaubstage pro Jahr
- Vielseitige und herausfordernde Tätigkeiten an wechselnden Einsatzorten
- Fachlich kompetente und enge Betreuung während der Ausbildung
- Hervorragendes Arbeitsklima
- Betriebliche Zusatzleistungen (u. a. Hansefit)
- Mitarbeiterevents (z. B. Firmenlauf, Familiengrillen, Betriebsausflug)
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Nähe Bahnhof Kirchzarten)
Arbeitgeber

Arbeitspensum
Vollzeit
Start Anstellung
Ausbildungsbeginn nach Vereinbarung
Dauer der Anstellung
3 Jahre (Ausbildungsdauer nach BBiG)
Industrie / Gewerbe
Ingenieurwesen / Bauwesen / Geotechnik
Arbeitsort
Arbeitszeiten
Regelarbeitszeit 40 Stunden pro Woche
Basislohn
€Vergütung gemäß Tarifvertrag ASIA (s. oben)
Veröffentlichungsdatum
26. August 2025
PDF-Export